1. Sandfarbe in Thailand
Liebe Freunde, wenn Ihnen ein Reisebüro schneeweiße Strände in Thailand, insbesondere auf den Inseln Koh Samui und Chang, versprochen hat, dann sollten Sie es nicht glauben. Die Strände unseres wunderschönen tropischen Landes haben wirklich hellen Sand, aber er ist nicht weiß! Es gibt kleine Koralleninseln, auf denen der Sand sehr, sehr hell ist, aber dennoch nicht schneeweiß, wie an den Stränden der Karibikstaaten.
Es ist zu berücksichtigen, dass alle in Reiseführern und Touristenkatalogen verwendeten Fotos einer professionellen Bearbeitung unterzogen werden und durch diese Bearbeitung der Effekt schneeweißer Strände erzielt wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Farbe des Sandes auf derselben Insel, aber an verschiedenen Stränden unterschiedlich sein kann. Wenn es auf dem Gelände Ihres Hotels/Ihrer Villa einen sehr hellen Strand gibt, bedeutet das nicht, dass der Sand am Veranstaltungsort der Hochzeitszeremonie und des Fotoshootings den gleichen Farbton hat. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab beim Hochzeitskoordinator zu erkundigen, an welchem Strand die Zeremonie oder Fotosession stattfinden wird, und sich auch Fotoberichte von Hochzeitszeremonien anzusehen, die an diesen Stränden stattgefunden haben.
Nachfolgend präsentieren wir Fotos von Hochzeitszeremonien in verschiedenen Regionen Thailands.

Hochzeitszeremonie auf Koh Samui

Hochzeitszeremonie in Phuket

Hochzeitszeremonie auf Koh Chang
2. Hochzeitszeremonie in Thailand während der Regenzeit
Thailand hat, wie jedes andere Land in der Nähe des Äquators, ein tropisches Klima, das durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie Regenzeiten gekennzeichnet ist. Jede Region Thailands hat ihre eigenen Wetterbedingungen und ihre eigene festgelegte Regenzeit. Daher ist die weit verbreitete Meinung, dass man in Thailand ausschließlich im Winter entspannen kann, falsch. Sie können das ganze Jahr über in unserem Land Urlaub machen – das Wichtigste ist, die richtige Region auszuwählen.
Wenn Sie sich dennoch für einen Urlaub in einer bestimmten Region entscheiden und Ihre Flitterwochen in die Regenzeit fallen, sollten Sie im Vorfeld die Besonderheiten des tropischen Klimas berücksichtigen. Während der Hochzeitszeremonie kann die Sonne durch Wolken und dichte Bewölkung völlig verdeckt sein, sodass Sie auch bei professioneller Bearbeitung keine hellen, saftigen Hochzeitsfotos erwarten sollten. Der Fotograf wird die Wolken nicht zerstreuen können, leider liegt es nicht in seiner Macht!
Am Tag der Trauung kann es auch zu Wetterbedingungen wie Wind kommen. Wenn Sie sich für ein Styling anstelle einer Hochzeitsfrisur entschieden haben, das Ihre Haare an Ort und Stelle hält, kann es sein, dass Ihr Styling unter dem Einfluss des Windes auseinanderfällt. Unser Stylist rät Ihnen, eine Hochzeitsfrisur zu wählen, die dank des guten Halts dafür sorgt, dass Sie bis zum Ende Ihres Hochzeitstags unwiderstehlich bleiben!
Während der Regenzeit können durch den Wind Algen an den Strand gespült werden, und auch wenn die Mitarbeiter der Strandeinrichtungen den Strand vor der Zeremonie sorgfältig reinigen, ist niemand davor gefeit, dass während der Zeremonie Algen am Strand auftauchen - das ist ein absolut natürliches Phänomen. Denken Sie daran, dass die Wetterbedingungen in verschiedenen Teilen derselben Insel ebenso wie die Farbe des Sandes unterschiedlich sein können!
Die Regenzeit in Thailand bedeutet nicht, dass es während Ihrer Reise regelmäßig heftige Regenfälle geben wird und der gesamte Himmel bewölkt sein wird. Das Wetter in Thailand ist ziemlich wechselhaft, und wenn es heute bewölkt und regnerisch ist, kann es morgen sonnig und unglaublich heiß sein!
Freunde, unten sind ein paar Fotos, die im Abstand von mehreren Tagen während der Regenzeit aufgenommen wurden. Wenn das erste Paar etwas Pech hatte und es am Tag der Zeremonie Wolken und Wind gab, war das zweite Paar mit strahlender Sonne, ruhigem und wolkenlosem Himmel gesegnet.
3. Dienstleistungen eines Hochzeitsfotografen in Thailand
Es ist kein Geheimnis, dass jedes Paar neben unvergesslichen Eindrücken von der Hochzeitszeremonie auch wunderschöne Hochzeitsfotos haben möchte. Lesen Sie daher bei der Bestellung einer Hochzeitszeremonie sorgfältig das Angebot, das Ihnen die Hochzeitsagentur gemacht hat.
Traditionell enthält der Vorschlag nicht nur eine Beschreibung der Zeremonie selbst, sondern auch Links/Verweise auf ein Beispiel einer Zeremonie, bei der der Ihnen angebotene Fotograf der Spezialist war. Wenn solche Informationen nicht im Vorschlag enthalten sind, sendet Ihnen der Hochzeitskoordinator zusätzlich Links mit Beispielen der Arbeit des Fotografen. Nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, das Portfolio des Fotografen anzusehen! Es ist immer besser, noch einmal zu klären, wer Ihr Fotograf sein wird, und nach Beispielen seiner Arbeit zu fragen, damit Ihre Erwartungen vollständig erfüllt werden. Wenn Sie bestimmte Wünsche für ein Fotoshooting haben, äußern Sie diese dem Fotografen!
Achten Sie auch auf die Anzahl der Fotos, die Sie nach dem Hochzeitsfotoshooting erhalten; die Konditionen der Hochzeitsagenturen können variieren. Beispielsweise stellt unsere Hochzeitsagentur dem Paar 50 Fotos mit Farb- und Tonkorrektur für 1 Stunde Fotografenarbeit zur Verfügung, sofern nicht vorab mit dem Paar andere Konditionen vereinbart wurden. Wenn Sie nach Erhalt der Hochzeitsfotos Anmerkungen zur Bearbeitung der Bilder haben, können Sie dies jederzeit in einem Brief an den Hochzeitskoordinator mitteilen. Jede Hochzeitsagentur, die sich um ihren Ruf kümmert, wird die Mängel auf jeden Fall beseitigen!
4. Das Bild der Braut
An einem so wichtigen und feierlichen Tag möchte jede Braut fantastisch und einzigartig aussehen. Berücksichtigen Sie daher bei der Planung Ihres Hochzeitslooks unsere Ratschläge.
Gerade bei Hochzeitsfotos ist eine schöne, gleichmäßige Bräune ein klares Plus. Gerade in den ersten Tagen Ihres Thailand-Aufenthalts sollten Sie aber sehr auf Ihre Haut achten. Durch Sonnenbrand verursachte Hautrötungen ruinieren Hochzeitsfotos und nur eine Tiefenretusche, die Fotografen gegen Aufpreis durchführen, kann Abhilfe schaffen. Denken Sie daran, dass Sie in Thailand beim Sonnenbaden unter einem Sonnenschirm auch bei bewölktem Wetter einen Sonnenbrand bekommen können. Verwenden Sie daher immer Sonnenschutzmittel mit dem höchsten Schutzgrad und nehmen Sie ein Sonnenbad nur morgens oder nachmittags. Für diejenigen mit sehr heller Haut, die schnell brennt, ist es besser, die Zeremonie in den ersten Tagen Ihrer Flitterwochen zu planen.
Wenn Ihre Hochzeitszeremonie am Strand stattfindet, dann verzichten Sie auf die Idee, Hochzeitsabsätze mitzubringen. Solche Schuhe sind für eine Strandzeremonie absolut nicht geeignet, da die Absätze ständig im Sand versinken. Ideal sind flache Sandalen, die mit einer Schnalle oder Schnürung an den Füßen befestigt werden.
Das Erstellen eines Hochzeitslooks (Frisur und Make-up) sollte einem Profi anvertraut werden; dies garantiert Ihnen ein langanhaltendes Make-up, das hoher Luftfeuchtigkeit standhält, und eine elegante Frisur, die ihr Aussehen bis zum Ende der Hochzeitsfeier behält. Wie wir bereits erwähnt haben, ist es besser, sich für eine Hochzeitsfrisur zu entscheiden, bei der die Haare nicht locker oder gekräuselt bleiben. Das Styling eignet sich nur für gemäßigtes Klima oder eine Trauung im Innenbereich, nicht jedoch für feuchtes tropisches Klima oder eine Strandhochzeit.
Bei der Planung einer Hochzeitszeremonie im warmen, sonnigen Thailand sollte besonderes Augenmerk auf die Wahl des Hochzeitskleides gelegt werden, das das zentrale Element im Erscheinungsbild der Braut darstellt.
Einige unserer Tipps:
1. Die perfekte Kleidersilhouette für eine Strandhochzeit ist ein Kleid im griechischen Stil, das jedem Körpertyp schmeichelt.
2. Sehr flauschigen Kleidern sollte man nicht den Vorzug geben, in einem solchen Hochzeitskleid kommt man in einem feuchtheißen tropischen Klima schnell ins Schwitzen.
3. Vermeiden Sie Kleider mit Wickel oder großen Seitenschlitzen – starke Winde sind in Thailand keine Seltenheit und Sie werden gezwungen sein, das Kleid während eines Fotoshootings ständig anzupassen und zu halten.
4. Sagen Sie Nein zu einem Kleid, das die perfekte schneeweiße Farbe hat; auf Fotos kann es einen blauen/blauen Farbton annehmen. Wählen Sie Kleider mit einer leicht cremigen, beige oder milchigen Farbe.
5. Überladen Sie das Kleid nicht mit Strasssteinen und Glitzer. Es ist besser, einen kontrastierenden Gürtel zu wählen, der zum Farbschema der Hochzeitszeremonie passt.
6. Sie können in Thailand ein Hochzeitskleid mieten oder kaufen, die Auswahl ist jedoch durch das Modell oder die Größenauswahl sehr eingeschränkt. Unser Rat an Bräute ist, Ihr Hochzeitskleid mitzubringen und es bei Ihrer Ankunft in Thailand einfach zu glätten.